Hier finden Sie das Programm der laufenden Firmvorbereitung:
Die Firmung ist voraussichtlich im Februar bzw. März des kommenden Jahres. Das genaue Datum steht noch nicht fest.
In unseren Gemeinden umfasst die Firmvorbereitung einen Jahreskurs, der mit der Fastenzeit beginnt. Dieses Jahr soll das Erleben des ganzen Kirchenjahres von Ostern über Pfingsten und Weihnachten in der Gemeinde ermöglichen. In besonderer Weise werden die geprägten Zeiten einbezogen.
Es geht um die Koinonia, das Erleben einer Gemeinschaft, die sich miteinander auf den Weg der Firmvorbereitung, auf den Weg zu einem gemeinsamen Ziel macht. Dazu gehört das bewusste Erleben von Kirche im Alltag der Pfarrei genauso wie die Großereignisse, in denen Kirche als Weltkirche transparent wird (zum Beispiel der Weltjugendtag, Kirchentage oder andere große Feste). Des Weiteren kann Kirche in den verschiedenen Ausprägungen Orden, Bischofkirche und Jugendkirche ganz konkret erfahren werden.
Neben dem Erlebnischarakter sind auch die Inhalte, die vermittelt werden, wichtig: Sakramentenverständnis, historische Einordnung, konkrete Liturgie. Die Grundvollzüge des Kirchlichen Lebens - Leiturgia, Martyria und Diakonia - sollen theoretisch und praktisch begriffen werden.
Des Weiteren gehören als fester Bestandteil der Vorbereitung die Skrutien und gegebenenfalls Beichtgespräche mit dem Pfarrer als dem Verantwortlichen der Gemeinde zur Vorbereitung.
Konkrete Elemente, die dazugehören, sind: